Ende November (2013) drückte mir Simone einen schwarzen Umschlag in die Hand. Besorgt fragte sie mich, ob irgendjemand gestorben sei. Und obwohl ich es eigentlich hätte wissen müssen, riss ich den Brief nervös auf – und war erleichtert. Eine...
Am Freitag ging der MOOC (Massive Open Online Course) „The Future of Storytelling“ los, den Chris-Maria Schollerer und ihr Team auf die Beine gestellt haben. Kollege Patrick Möller ist einer der Gastdozenten und auch Transmedia Storyteller Robert Pratten....
„Es ist kompliziert“, das trifft die Beziehung von Facebook und Storytelling wohl am besten. Einerseits hat Facebook nicht erst seit dem Update der Timeline alles dafür getan, damit jeder Nutzer sein Leben „erzählen“ kann – in Bildern,...
„If you want total control of your work – write a novel. If you wanna control the whole thing – write a novel. If you go multiplatform it’s essential you work with a lot of people, with a lot of ideas – you’ll never have that same...
In dieser sehr schönen und guten Präsentation geben Brittney Sloan und Christine Vanasse zahlreiche Tipps, wie man eine Geschichte via Twitter erzählen kann. Das ist natürlich auch dann sehr hilfreich, wenn man digitale Charaktere in Transmedia Projekten über Twitter...